Die automatisierte Logistikplattform von Dematic verbindet in Eren Perakendes Distributionszentrum in Istanbul GTP-Kommissionierstationen, das Dematic Multishuttle(R)-System, SAP-integrierte Lagerverwaltungssoftware sowie Taschensortier- und Fördertechnik zu einer durchgängigen Prozesskette. Dadurch steigern Abläufe ihre Flexibilität, Durchsatzgeschwindigkeit und Genauigkeit und reduzieren gleichzeitig manuelle Arbeit. Arbeitskräftemangel und Kostendruck werden somit kompensiert. ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH unterstützen mit Engineering, Implementierung und Lifecycle-Service. Tests, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Support erfolgen entlang eines definierten Projektplans fristgerecht.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Modular aufgebautes Multishuttle-System optimiert Lagerprozesse und steigert deutlich Kapazität

Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)
Das vollautomatisierte Distributionszentrum von Eren Perakende in Istanbul repräsentiert einen strategischen Meilenstein der türkischen Einzelhandelskette. Dematic lieferte dazu eine integrierte Lösung aus Multishuttle-System, GTP-Stationen sowie Fördertechnik und Taschensortiersystem. Die leistungsfähige Lagerverwaltungssoftware, angebunden an SAP, steuert die Abläufe in Echtzeit, optimiert Lagerbestände und Auftragsprozesse. Durch modulare Erweiterungsmöglichkeiten und automatisierte Nachschublogik bleibt das System auch bei weiterem Wachstum flexibel und hochperformant. Ein integriertes Dashboard ermöglicht Controlling, KPI-Auswertungen und Prozessverbesserung durch datenbasierte Analysen.
Eren Perakende reagiert auf steigende Nachfrage mit vollumfänglicher Automatisierungslösung
CEO Osman ?entürk erklärt, dass Eren Perakende angesichts des Umsatzanstiegs Automatisierung unverzichtbar betrachtet, um reaktionsschnell auf wachsende Bestellaufkommen reagieren zu können. Im Fokus steht der Aufbau eines Omnichannel-Logistiksystems, das Bestandsführung, Kommissionierung und Versand zentral steuert. Fortschrittliche Software mit Echtzeit-Tracking, gekoppelt an GTP-Stationen und Multishuttle-Module, optimiert den Materialfluss. Daraus resultieren schnellere Durchlaufzeiten, präzisere Auslieferungen und eine höhere Kundenzufriedenheit.
Integriertes Dematic-WMS eliminiert manuelle Prozesse in Eren Perakende Lagerverwaltung
Vor dem Hintergrund beschränkter Personalressourcen und höherer Betriebsausgaben entschied sich Eren Perakende für eine vollumfängliche Automatisierung seiner Lagerprozesse. Im Zentrum steht eine leistungsstarke Dematic-Lagerverwaltungssoftware mit direkter SAP-Schnittstelle, die Bestandsdaten in Echtzeit bereitstellt. Automatisierte Auftragssteuerung, dynamische Slot-Belegung und intelligentes Fulfillment-Management optimieren alle Arbeitsschritte von der Einlagerung bis zum Versand. Das Ergebnis: geringere Personalkosten, reduzierte Durchlaufzeiten und eine signifikant verbesserte Prozessqualität. Darüber hinaus bietet das System Echtzeit-Reporting, Dashboards und Analysefunktionen für Transparenz.
Höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und Genauigkeit signifikant durch GTP-Stationen und Multishuttle
Dematic kombiniert innovatives Design mit hochentwickelter Automatisierung, um bei Eren Perakende nachhaltige Effizienzsteigerungen zu realisieren. Die GTP-Kommissionierstationen minimieren Laufwege und bieten ergonomische Arbeitsbedingungen, während das Dematic Multishuttle-System ständig für Nachschub sorgt. Dies führt zu deutlich beschleunigten Auftragsdurchläufen und zu einer signifikanten Reduzierung manueller Tätigkeiten. Gleichzeitig sinken Kosten und Fehlerhäufigkeit. Das Ergebnis ist eine robuste, skalierbare Lösung, die hohe Durchsatzraten sicherstellt. Implementierung erfolgt reibungslos und führt zu sofortiger Leistungsverbesserung im Lager.
Automatisierte Artikelzuführung erhöht Pick-Geschwindigkeit und senkt den manuellen Aufwand
Die GTP-Lösung nutzt das Dematic Multishuttle(R)-System, um eine maximale Lagerdichte und automatische Versorgung der Kommissionierstationen zu gewährleisten. Shuttles transportieren Artikel mit hoher Taktfrequenz und maximaler Präzision, wodurch manuelle Laufwege entfallen und Kapazitäten gesteigert werden. Ergänzend sorgt ein Taschensortiersystem für die fehlerfreie Einzelteilzuordnung, während Fördertechnik entlang der gesamten Prozesskette Materialbewegungen synchronisiert und einen hohen Durchsatz von bis zu mehreren tausend Einheiten pro Stunde sicherstellt. Zudem verbessert die Lösung die Lagerplatzauslastung maßgeblich.
Multishuttle wächst mit Unternehmen und verarbeitet bis 4000 Einheiten
Durch das Multishuttle-System erreicht Eren Perakende eine effiziente Raumausnutzung, denn die Shuttles transportieren Waren automatisch zu kompakten Lagerabschnitten, in denen jeder Kubikmeter optimal belegt wird. Die hochmodulare Lösung lässt sich stufenlos erweitern, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Mit bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde gewährleistet das System auch in Spitzenzeiten konstant hohe Geschwindigkeit und Verfügbarkeit, ohne dass zusätzliche manuelle Eingriffe nötig sind. Es ermöglicht dabei kosteneffizienten und wartungsarmen Betrieb.
Dematic und Partner ILA Otomasyon SDZ GmbH garantieren Systemimplementierung
Dematic setzt im Distributionszentrum von Eren Perakende auf gebündelte Expertise und kooperiert eng mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?., die als türkischer Technologiepartner hochspezialisierte Automatisierungssoftware anpasst und Maschinenkomponenten montiert. Zeitgleich übernimmt die SDZ GmbH als führender Systemintegrator für Logistiklösungen die sorgfältige Erarbeitung der technischen Spezifikationen, das präzise Parametrieren von Steuerungssystemen und die umfangreiche SAP-Anbindung. Während der Realisierungs- und Go-live-Phase garantiert SDZ durch Reviews, umfassende Schulungen und umgehenden 24/7-Support die reibungslose Systemverfügbarkeit.
Meilenstein erreicht: Digitale Lieferkette verbessert spürbar Prozessgenauigkeit und Reaktionsfähigkeit
Nach Aussage von CLO Yunus Emre Koc stützt sich Eren Perakende auf eine strategische Partnerschaft mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ, um eine leistungsfähige Automatisierungslösung in den Distributionsbereich zu implementieren. Osman ?entürk betont den Stellenwert des Projekts als Grundstein für eine digitale, hochflexible Lieferkette. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, den Anteil des digitalen Umsatzes von 25 Prozent auf 35 Prozent zu erhöhen und Next-Day-sowie Same-Day-Lieferungen auszubauen.
Automatisierungslösung reduziert manuelle Arbeit erhöht Geschwindigkeit und Präzision umfassend
Eren Perakende optimiert mit der Dematic-Automatisierung sämtliche Komponenten der Distributionskette vom Lagerbestand über Kommissionierung bis zum Versand. Die Kombination aus GTP-Stationen, hochdichtem Multishuttle(R)-System, Taschensortiersystem und intelligente Fördertechnik erzeugt spürbare Effizienzgewinne und optimiert die Auftragsdurchlaufzeiten. Dank modularer Erweiterungsmöglichkeiten lässt sich die Anlage flexibel an wachsende Auftragsprofile und Omnichannel-Strategien anpassen. Diese Investition verbessert Wettbewerbsfähigkeit, stimuliert Wachstum und ebnet den Weg zu einer effizienten, voll digitalisierten Lieferkette. Prozesssicherheit maximiert Leistungsfähigkeit, Zukunftssicherheit inklusive.