Im Hüllhorster Campus hat die WORTMANN AG 450 zusätzliche Racks installiert und die Strom- sowie Kühlkapazität um 6 Megawatt erhöht, um bis zu 18.000 Servereinheiten zu versorgen. Ein skalierbares Storage-Konzept kombiniert mit einem flexiblen Netzwerk minimiert Latenzwerte und ermöglicht automatisches Failover für maximale Ausfallsicherheit. Mehr als 6.000 Partner und 100.000 Business-Kunden nutzen die DSGVO-konforme TERRA CLOUD-Lösung und profitieren von deutscher Datenhoheit und langfristiger Unabhängigkeit. Made-in-Germany-Qualität garantiert sichere Cloud-Dienste. Skalierbares Wachstum.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
000 Servereinheiten profitieren von 450 Racks und sechs Megawatt
Im Rechenzentrum Hüllhorst hat die WORTMANN AG nach Abschluss aller Ausbauphasen die Leistungsfähigkeit der TERRA CLOUD-Anlage deutlich erhöht. Mit 6 Megawatt zusätzlicher Strom- sowie Kühlleistung können jetzt 450 weitere Racks betrieben werden, die Platz für bis zu 18.000 Servereinheiten bieten. Das Ergebnis ist eine robuste, in Ostwestfalen errichtete Infrastruktur, die dank modularer Konzeption und hoher Redundanz schnell auf steigende Workload-Anforderungen in der Cloud reagiert und Ausfallsicherheit maximiert.
Schnellere Datenübertragung, geringe Latenz dank modernem Netzwerk- und Storage-Design
Ein leistungsfähiges Netzwerk mit redundanten Verbindungen stellt sicher, dass Datenpakete schnell und zuverlässig ans Ziel gelangen. Das integrierte Storage-Konzept nutzt mehrere Pfade parallel, um Engpässe zu vermeiden und erhöhte IOPS-Raten zu erreichen. Automatisierte Failover-Mechanismen schalten bei Verbindungsstörungen sekundengenau auf Reservewege um, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Durch horizontale Skalierung lassen sich zusätzliche Ressourcen proaktiv hinzufügen, um auch unerwartete Workload-Spitzen problemlos abzufangen und Systemperformance zu garantieren und Betriebsstabilität konstant und effizient aufrechterhalten.
30 Millionen Euro Exklusive Hardware-Investition bekräftigt Unabhängigkeit im Cloud-Sektor
Mit einem Investitionsvolumen von etwa 30 Millionen Euro, Hardwarekosten ausgenommen, setzt die WORTMANN AG ein deutliches Signal für ihre Expansionsstrategie am deutschen Rechenzentrumsstandort. Das Kapital dient der Errichtung zusätzlicher Rackkapazitäten, leistungsfähiger Versorgungssysteme und redundanter IT-Komponenten, um wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus fördert dieser Schritt die Souveränität über Dateninfrastruktur und festigt die Position im europäischen Cloud-Umfeld langfristig gegenüber internationalen Anbietern und unterstützt die Service-Levels und steigert die Wirtschaftlichkeit erheblich deutlich.
TERRA CLOUD überzeugt 6.000 Partner mit DSGVO-sicheren Diensten Ostwestfalen
Mit einem Netzwerk von über 6.000 spezialisierten TERRA CLOUD-Partnern und mehr als 100.000 Geschäftskunden im Channel erzielt die WORTMANN AG nachhaltiges Wachstum als europäischer Cloud-Anbieter. Als hundertprozentig unabhängiges deutsches Unternehmen bietet sie komplette Datenhoheit nach DSGVO in eigenen Rechenzentren in Ostwestfalen. Dank modularer Architektur lassen sich Kapazitäten bedarfsgerecht erhöhen. Ein umfassendes Serviceportfolio ermöglicht individuelle Beratung, Migration und Betrieb, wodurch Kunden eine sichere Alternative zu globalen Hyperscalern vorfinden mit umfassender Qualität.
Zusätzliche Flächen für Versorgung und Technik sichern zukünftige Erweiterungen
Mit einer Grundfläche von 8.000 m² beherbergt der Campus einen multi-level IT-Bereich von 4.000 m² auf zwei Etagen. Die Gesamt-Nutzfläche beläuft sich auf über 22.000 m² für Rechenzentrumstechnik, Büroflächen und Lagerbereiche. Übrige Areale sind als Technikzonen für Stromversorgung, Kühlkreisläufe und sonstige Infrastruktur gewählt. Diese Strategie schafft die Voraussetzung für unkomplizierte Erweiterungen bei steigendem Bedarf und garantiert nahtlose Abläufe im täglichen Betrieb. Sie erhöht zudem die Betriebssicherheit und optimiert Wartungsprozesse nachhaltig.
Modernes Netzwerk und Storage-Design optimieren Performance auf Terra Cloud-Plattform
Im Rechenzentrum Hüllhorst erweitert die WORTMANN AG ihre TERRA CLOUD-Plattform auf einem 8.000 m² Grundstück mit insgesamt über 22.000 m² Infrastrukturfläche. Die neue Strom- und Kühlleistung von sechs Megawatt speist 450 zusätzliche Racks für bis zu 18.000 Server. Ein modernes Netzwerk- und Storage-Konzept gewährleistet geringe Latenzzeiten, redundante Pfade und automatisiertes Failover. Mehr als 6.000 Partner und 100.000 Kunden profitieren von DSGVO-konformer Sicherheit, Top-Performance, Skalierbarkeit und langfristiger Investitionssicherheit, maximaler Verfügbarkeit dauerhaft.