Der York YVAM von Johnson Controls kombiniert innovative Komponenten und nachhaltiges Design, um Rechenzentren hocheffizient zu kühlen. Ein magnetgelagerter Turboverdichter sorgt für vibrationsarmen Betrieb, während das Active-Front-End die Stromqualität optimiert. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht Nutzung selbst unter extremen Klimabedingungen. Ohne Wasserbedarf und mit einem Schalldruckpegel von 65 dB werden Energieverbrauch und Lärmbelastung deutlich verringert. Schmiermittelfreie Konstruktion und integriertes Notstrommanagement steigern Verfügbarkeit und reduzieren Wartungskosten langfristig bei gleichzeitigem Schutz natürlicher Ressourcen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Dritte Fortune-Auszeichnung bestätigt Johnson Controls Vorreiterrolle nachhaltiger Data Center
Johnson Controls wurde 2025 zum dritten Mal vom US-Wirtschaftsmagazin Fortune ausgezeichnet und belegt erneut einen Platz auf der „Change the World“-Liste. Gewürdigt wird der luftgekühlte Flüssigkeitskühler York YVAM mit magnetgelagertem Turboverdichter, gezielt für Hyperscale- und Colocation-Rechenzentren entwickelt. Die Anerkennung unterstreicht die Rolle des Unternehmens als Vorreiter bei der Integration energieeffizienter, nachhaltiger KI-Infrastrukturen und betont den Beitrag zur globalen Reduzierung von CO?-Emissionen.
York YVAM minimiert Lärmbelastung für Gemeinden mit leisem Betriebsprofil
Die luftgekühlte York YVAM Technologie steigert die Betriebseffizienz um 40 % gegenüber klassischen Kühlsystemen, ohne an Kühlkapazität einzubüßen. Da die Einheit komplett ohne lokale Wasserzufuhr arbeitet, entfallen sämtliche Aufwendungen und Umweltauswirkungen durch Wasserverbrauch und -aufbereitung. Gleichzeitig erzeugt die Anlage lediglich 65 Dezibel Schalldruck auf zehn Metern Abstand, sodass die Geräuschentwicklung auf ein unauffälliges Niveau reduziert und die Akzeptanz in benachbarten Wohn- und Gewerbegebieten deutlich erhöht wird, spürbar leise, ressourcenschonend optimiert.
York YVAM gewährleistet stabile Kühlung bei variablen Kaltwassertemperaturen weltweit
Der York YVAM erlaubt einen stabilen Betrieb bei Umgebungstemperaturen von minus 28 bis plus 55 Grad Celsius und erzeugt Kaltwasser mit Vorlauftemperaturen zwischen 15 und 30 Grad. Durch die Kombination magnetgelagerter Verdichter, eines drehzahlvariablen Antriebs und der Active-Front-End-Steuerung lässt sich dieses System nahtlos in Kaltgänge, Immersionskühlung oder direkte Flüssigkeitskühlung einfügen. Traditionelle Freikühlregister werden nicht mehr benötigt, was den Energiebedarf und die Komplexität der Infrastruktur senkt und steigert außerdem die Betriebssicherheit.
Quick-Start-Funktion mit Notstrommanagement gewährleistet unterbrechungsfreien Betrieb innerhalb drei Minuten
Aufwändige Schmierprozesse und damit verbundene Schmierstoffwechsel gehören dank des schmiermittelfreien Aufbaus der Vergangenheit an. Die vereinfachte Bauweise erlaubt schnellere Sichtkontrollen, da weniger Bauteile versteckt installiert sind, was Inspektionsergebnisse präziser macht und Austauschintervalle verlängert. Langfristig sinken dadurch die Wartungskosten bei verlängerten Serviceintervallen deutlich spürbar. Ein umweltfreundliches Kältemittel mit minimalem Treibhauspotenzial reduziert CO?-Bilanz und schont natürliche Ressourcen. Zusätzlich ermöglicht die Quick-Start-Funktion mit integriertem Notstrommanagement eine Wiederinbetriebnahme nach Stromausfall innerhalb von drei Minuten.
Ziel: sozial verantwortliche, skalierbare Data Center mit globalem Innovationsanspruch
Im JADEC von Johnson Controls laufen kontinuierliche Untersuchungen und Tests, um Kälte- und Lüftungssysteme hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit zu optimieren. Das Global Data Center Solutions Center ergänzt diese Aktivitäten, indem es globales Expertenwissen und technische Infrastruktur vereint, um umfassende Rechenzentrumslösungen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Schaffung effizienter, modularer und sozial verantwortlicher Rechenzentrumsmodelle, die Kunden weltweit eine nachhaltige Betriebsumgebung und gleichzeitig einen Zugang zu fortschrittlichen technologischen Standards sichern.
Pionierrolle gefestigt durch York YVAM-Anerkennung für Effizienz und Nutzen
Nachdem Johnson Controls bereits 2022 mit dem OpenBlue-Portfolio auf der Fortune „Change the World“-Liste vertreten war und 2023 für seine Wärmepumpentechnologie ausgezeichnet wurde, hebt die aktuelle Ehrung des York YVAM-Kühlers erneut den unternehmerischen Mehrwert dieser Innovationen hervor. Die Auszeichnung unterstreicht die Effizienz und das nachhaltige Design der Lösung. Johnson Controls demonstriert damit konsequent, wie technische Fortschritte und soziale Verantwortung als integrales Element zukunftsfähiger Gebäudetechnologie zusammenwirken können und globale Akzeptanz fördern.
York YVAM arbeitet geräuscharm und verbessert deutlich umliegende Anwohnerzufriedenheit
Dieses Kühlsystem von Johnson Controls kombiniert hochmoderne Magnetlagertechnik mit variabler Drehzahlregelung und Active-Front-End-Energieeinspeisung, um Rechenzentren hocheffizient und emissionsarm zu klimatisieren. Die luftgekühlte Konstruktion erspart lokale Wasserversorgung, während ein Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial die Umweltbelastung senkt. Das schmiermittelfreie Design reduziert Ausfallzeiten und Wartungsaufwand, während das integrierte Notstrommanagement einen unterbrechungsfreien Betrieb selbst bei Netzausfällen gewährleistet. Insgesamt entsteht eine kosteneffiziente, nachhaltige Infrastruktur für zukunftsweisende Datenzentren mit globaler Expertise und höchster Zuverlässigkeit.