Auf der Messe IAA Mobility 2025 in München stellt das neu formierte Technologieunternehmen AUMOVIO erstmals sein umfangreiches Portfolio vor. Die Themenfelder safe, exciting, connected und autonomous verdeutlichen den Fokus auf Sicherheit, Fahrspaß, Vernetzung und autonomes Fahren. Vorgestellt werden der hydraulikfreie Green Electric Caliper, das multifunktionale Corner Module, das skalierbare Xelve-System sowie KI-optimierte Nachtsichtkameras und Window Projection. Abgeschlossen wird das Angebot durch eine modulare Road-to-Cloud-Plattform inklusive OTA-Updates und Cybersecurity plattformübergreifend umgesetzt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
IAA Mobility 2025: AUMOVIO bündelt Continental-Expertise in vier Mobilitätsschwerpunkten

Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert sich AUMOVIO, die aus Continentals Automotive-Bereich ausgegliederte Einheit, erstmals als eigenständiges Technologieunternehmen. Vom 9. bis 12. September lädt der Stand B01 in Halle B1 dazu ein, die vier Themengebiete „safe“, „exciting“, „connected“ und „autonomous“ zu entdecken. AUMOVIO nutzt seine agile Struktur, um OEMs eine enge Zusammenarbeit zu bieten, mit dem Ziel, maßgeschneiderte Mobilitätslösungen zu entwickeln und die Entwicklung nachhaltiger, vernetzter Fahrzeuge voranzutreiben.
OEMs profitieren von modularem Green Caliper: flexible Architektur, Nachhaltigkeit
Durch den Verzicht auf Hydraulikflüssigkeit fällt der Green Electric Caliper deutlich kompakter aus als traditionelle Bremssättel und spart Gewicht ein. Speziell für schmale Felgen von Elektroautos entwickelt, trägt er zur Reichweitensteigerung bei und senkt gleichzeitig die Kosten für Material und Produktion. Die modulare Konstruktion erleichtert die Montage und ermöglicht OEMs, ihre Fahrzeugarchitektur flexibel zu gestalten. Diese Eigenschaft unterstützt Hersteller dabei, ihre CO?-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Mobilitätskonzepte voranzutreiben umweltfreundlich umgesetzt.
Corner Module kombiniert Motor, Bremssystem, Lenkung, Federung in Einheit

Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Das weiterentwickelte Corner Module von AUMOVIO fasst Motor, Bremsanlage, Lenkung und Federung in einer kompakten Einheit zusammen. Die individuelle 150-Grad-Lenkung pro Rad ermöglicht dynamische Spurwechsel und enge Wendemanöver. Vollständig digitalisierte By-Wire-Signale bieten präzise Steuerbefehle für softwaredefinierte Fahrzeuge. Die modulare Antriebs-Brems-Kombination reduziert den Komponentenumfang, senkt das Gesamtgewicht und verspricht Kostenersparnis. Gleichzeitig eröffnet der gewonnene Bauraum innovative Karosseriearchitekturen und flexible Serienanpassungen für OEMs. Hersteller nutzen kürzere Montagezeiten, höhere Effizienz und schnellere Serienreife.
Fallback Level-4-Autonomie: Xelve Pilot ergänzt Drive und Park nahtlos
AUMOVIOs skalierbares Xelve-System integriert eine modulare Hardwarebasis mit intelligenter Software und deckt Automatisierungsgrade von Assistenzsystemen bis hin zu Level-4 vollständig ab. Im Basissegment ermöglicht Xelve Park automatisierte Parkvorgänge mit hoher Genauigkeit. Xelve Drive übernimmt komplexe Fahrentscheidungen durch KI-Werkzeuge. Sollte die Kommunikation versagen, tritt Xelve Pilot als gesicherte Rückfalllösung in Kraft. Automobilhersteller profitieren von schnellerer Entwicklung, reduzierter Komplexität und verbesserter Agilität im Produktionsprozess. Die offene Architektur erleichtert Upgrades und senkt Wartungskosten.
AUMOVIO kombiniert KI-Algorithmen und Kamera für sichere, dunkle Fahrten
Die neue AUMOVIO-Nachtsichtkamera nutzt proprietäre KI-Algorithmen, um bei Dunkelheit Bildrauschen effektiv zu reduzieren und eine verbesserte Auflösung zu liefern. Integrierte Sensorfusion kombiniert Infrarot- und Kameradaten, um Straßenverhältnisse, Verkehrsschilder und Fußgänger präzise zu detektieren. Das System stellt detaillierte, kontraststarke Nightvision-Aufnahmen bereit, die Fahrern ein deutliches, erweitertes Sichtfeld ermöglichen. Zusätzlich gewährleistet es die Datenqualität für fortschrittliche autonome Fahrszenarien und erhöht so signifikant die Sicherheit bei Nacht und unterstützt adaptive Lichtsteuerungsfunktionen effizient automatisch.
Window Projection zeigt Ladezustand und personalisierte Logos vor Einstieg

Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Mit Window Projection verwandelt AUMOVIO die Seitenscheibe in ein dynamisches Informationsdisplay, das relevante Daten wie Batterieladezustand, Restreichweite und personalisierte Design-Elemente anzeigt. Ein hochpräziser Miniaturprojektor erzeugt klare Bilder, während eine elektrochrome Verglasung Helligkeit und Transparenz an wechselnde Lichtverhältnisse anpasst. Intelligente Software steuert Inhalte, Kontrast und Farbspektrum adaptiv. Fahrer und Passagiere profitieren von einem interaktiven Vor-Einstiegs-Interface, das intuitive Bedienung, Zeitersparnis und erhöhten Komfort vereint. Neue Interaktionsmöglichkeiten eröffnen digitale Services und Individualisierung bestmöglich.
Road-to-Cloud-Infrastruktur von AUMOVIO optimiert nahtlose Vernetzung, Sicherheit und Softwareupdates
Über die Road-to-Cloud-Plattform von AUMOVIO erhalten Fahrzeughersteller eine skalierbare End-to-End-Infrastruktur, die vollständig auf standardisierten Betriebssystemen und vorinstallierter Middleware basiert. Integrale Over-the-Air-Update-Mechanismen sorgen für zeitnahe Softwareaktualisierungen. Ein zentralisiertes Cybersecurity-Framework sichert sämtliche Kommunikationskanäle ab. Dank segmentübergreifender Serverzonen-Architektur können OEMs alle Fahrzeugklassen flexibel integrieren und administrieren. So lassen sich softwaredefinierte Mobilitätskonzepte agil entwickeln, global vernetzen und effizient betreiben, ohne zusätzliche Hardwareinstallationen vor Ort. Standardisierte Schnittstellen garantieren einfache Integration vorhandener Systeme und zukünftiger Softwaremodule.
Effizienz und Nachhaltigkeit vereint: AUMOVIOs Mobilitätsvision auf IAA 2025
AUMOVIOs Präsentation auf der IAA Mobility 2025 unterstreicht wirtschaftliche und technische Vorteile modularer Mobilitätslösungen. Durch den Verzicht auf Hydraulik beim Green Electric Caliper und die kompakte Integration im Corner Module sinken Produktionskosten und Montagezeiten. Gleichzeitig ermöglichen Xelve-Systeme skalierbare Automatisierungsstufen, und KI-gestützte Nachtsichtkameras erhöhen Fahrkomfort. Die Road-to-Cloud-Plattform erleichtert OEMs die Verwaltung von Fahrzeugsoftware, Updates und Datensicherheit und fördert eine enge Kooperation entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Partnerschaften resultieren in Innovationszyklen und Skalenvorteilen.