Partnerschaft zwischen Agile Wing und NUM verkürzt Entwicklungszyklen deutlich

0

Agile Wing hat in Taichung City gemeinsam mit NUM eine kompakte Multitasking-Rundschleifmaschine konzipiert, die durch das Flexium+ 68-CNC-System und die NUMgrind-Software gesteuert wird. Außen-, Gewinde- und Profilschleifprozesse erreichen höchste Präzision. Ein modernes Touch-HMI ermöglicht schnellen Spindel- und Werkzeugwechsel ohne Programmieraufwand, während ein integriert angelegtes Schleifscheibenmagazin Rüstintervalle verlängert. Dank Schweizer Fertigungstandards und NUM-Support erfolgte die termingerechte Inbetriebnahme zur CIMT in Peking zuverlässig. Die Maschine bietet eine ideale Lösung bei hohem Produktmix.

Taichung City beheimatet Agile Wings neue hochmoderne NUM-gestützte Schleifmaschinen-Generation

Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)

Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)

Agile Wing mit Sitz in Taichung City verfolgt seit 2019 einen klaren Fokus auf die Entwicklung hochspezialisierter Schleifmaschinen, deren Präzision, Modularität und Automatisierung neue Maßstäbe setzt. Dank der engen Kooperation mit dem Schwesterunternehmen Speed Tiger bestand von Anfang an umfassende Kompetenz in NUM?CNC?Technologie. Auf Basis dieses technischen Fundaments realisierten beide Unternehmen eine neue Generation von Multitasking?Rundschleifmaschinen, die jeweils als logische Eskalationsstufe in Effizienz und Genauigkeit positioniert wird und Performancesteigerung effizient.

NUM-Lösung ermöglicht nahtlosen Wechsel zwischen Rund, Gewinde und Profilschleifen

In zunehmenden Hightech-Produktionsstätten sind präzises Gewindeschleifen, Aussenrundschleifen und das Bearbeiten komplexer Profile auf geringstem Betriebsraum unerlässlich. Gleichzeitig erfordert die Komplexität eine intuitive, visuelle Programmierumgebung, um lange Einarbeitungszeiten zu vermeiden. Gleichwohl scheitern viele bestehende Systeme an dieser Doppelaufgabe. Nach fundierten Vergleichsanalysen und praktischen Versuchen entschied sich Agile Wing für das CNC-System von NUM. Die Wahl führte zu optimierten Prozessabläufen und hoher Anlagenverfügbarkeit unter realen Produktionsbedingungen. Sie senkt Rüstzeiten, erhöht Durchsatz signifikant.

Flexium+ 68-CNC mit NUMgrind liefert außergewöhnliche Schleifpräzision und Flexibilität

Die NUM Flexium+ 68-Steuerung mit sieben MDLUX-Achsen in Verbindung mit der NUMgrind-Software sorgt für nahtlose Koordination von Rund-, Profil- und Gewindeschleifaufgaben in einem einzigen Arbeitsgang. Echtzeit-Datenanalyse optimiert Achsbewegungen, um Vibrationen zu minimieren und Oberflächenpräzision zu maximieren. Das System unterstützt Anwender durch benutzerfreundliche Visualisierungen und adaptive Prozessparameter. So sinken Umbauzeiten erheblich, während anspruchsvolle Schleifprofile effizient reproduziert werden können, selbst bei wechselnden Werkstückformen und engen Toleranzen. Automatische Kalibrierung sichert vollständig konstante Präzision.

24/7-fähige Schleifmaschine mit Touch-HMI und automatischem Werkzeugwechsler begeistert Anwender

Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)

Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)

Das maßgeschneiderte HMI-Design erlaubt direkte Steuerung der dualen Spindelanordnung von Agile Wing über intuitive Touch-Bedienfelder. Anwender tauschen Spindeln oder Werkzeuge ohne Programmieraufwand, was Rüstzeiten erheblich verkürzt. Ein integriertes Schleifscheibenmagazin mit automatischem Werkzeugwechsler unterstützt nahtlose Abläufe im Dauerbetrieb. Durch diese Automationslösung wird die Produktion kleiner Losgrößen mit hoher Teilevarianz optimiert, wobei eine gleichbleibend hohe Qualität und Verfügbarkeit der Maschine selbst bei anspruchsvollen Schleifaufgaben gewährleistet ist. Zusätzlich ermöglichen Diagnosedaten Fehlerbehebung vorausschauende Wartung.

Pünktliche Auslieferung dank nahezu perfekter NUM-Inbetriebnahmeprozesse und technischer Ingenieursleistung

Angesichts der festgelegten Fristen war die termingerechte Fertigstellung der ersten mit NUM-CNC ausgestatteten Schleifmaschine für die CIMT in Peking eine besondere Herausforderung. Dank strenger Zeitplanung und enger Abstimmung mit den zuständigen NUM-Spezialisten ließ sich der Inbetriebnahmeprozess optimieren. Umfassende Funktionsprüfungen erfolgten unter realen Produktionsbedingungen. Ohne jegliche Kompromisse bei Leistung oder Genauigkeit konnten alle Meilensteine fristgerecht erreicht und die Maschine wie geplant ausgeliefert werden.

Optimierung vorab durch NUM-System senkt Komplexität und Rüstzeiten signifikant

In der Kooperation mit NUM erweitert Agile Wing klassische Lieferantenmuster um proaktive Prozessoptimierung auf der Steuerungsebene. NUMs Software liefert vorkalibrierte Schleifmodule, die Entwicklungszyklen spürbar verkürzen und die Einarbeitung neuer Bediener vereinfachen. Auf dieser Grundlage entwickelt Agile Wing maßgeschneiderte Lösungen für die Halbleiterfertigung und hat seine Forschungsergebnisse durch internationale Patentanmeldungen geschützt, um seine Marktposition zu stärken und zukünftige Entwicklungen abzusichern. Dadurch erzielt das Unternehmen höhere Wettbewerbsfähigkeit, reduziert Prozessrisiken und steigert Innovationsgeschwindigkeit.

Gemeinsame Roadmap treibt smarte Fertigung durch tiefe Systemintegration voran

Die enge Kooperation zwischen Agile Wing und NUM fokussiert auf die vollständige Durchgängigkeit von Hardwarekomponenten bis zu intelligenten Softwarelösungen, um individuelle Schleifprozesse effizient zu gestalten. Adaptive Steuerungsalgorithmen und integrierte Diagnosefunktionen erlauben eine kontinuierliche Verbesserung der Anlagenleistung. Mit dieser agilen Herangehensweise etabliert sich eine Plattform für kundenorientierte Innovation, die sowohl multifunktionale Maschinen als auch modulare Erweiterungen umfasst und so den Weg für zukunftsorientierte Fertigungskonzepte ebnet. Sie gewährleistet Skalierbarkeit, schnelle Inbetriebnahme Effizienzoptimierung.

Multitasking-Schleifmaschine verbindet Außen-, Profil- und Gewindeschleifen in einem System

Die Kooperation zwischen Agile Wing und NUM setzt neue Maßstäbe im Schleifen durch eine symbiotische Integration von CNC-Steuerung und Prozesssoftware. Entstanden ist eine kompakte, patentrechtlich geschützte Mehrzweckschleifmaschine mit automatischem Scheibenwechsler, Touch-Interface und optimierten Schleifzyklen. Anwender profitieren von hoher Wiederholgenauigkeit, entfallenen manuellen Anpassungen und einem nahtlosen Wechsel zwischen Rund-, Gewinde- und Profilschleifen. Verkürzte Entwicklungszeiten, schnelle Einarbeitung und durchgängiger Betrieb steigern die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig. Gesicherte Datenanalyse und adaptive Prozesssteuerung ermöglichen digitalisierte Fertigung.

Lassen Sie eine Antwort hier