NeuerMarkt in Neumarkt bietet vielfältige Shopping Freizeit und Gastronomieangebote

0

Seit der Eröffnung am 17. September 2015 verzeichnet das Stadtquartier NeuerMarkt in Neumarkt eine stetig steigende Frequenz. Auf rund 28.000 Quadratmetern Verkaufsfläche verteilen sich etwa 40 Fachgeschäfte, sieben Gastronomieeinrichtungen und ein sieben Säle umfassendes Multiplex-Kino. Ein 4-Sterne-Hotel ergänzt das Angebot. Diese gelungene Kombination aus Einzelhandel, Freizeit und Hotellerie belebt die Innenstadt nachhaltig, erhöht die Attraktivität für Einwohner und Besucher und stärkt das städtische Gefüge und schafft nachhaltiges wirtschaftliches regionales Wachstum.

NeuerMarkt als neues Herzstück der Oberpfalz: Modernes Zentrum entsteht

Der „NeuerMarkt“ wurde auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs in Neumarkt realisiert und entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden Treffpunkt in der Oberpfalz. Das innerstädtische Einkaufszentrum ergänzt die historische Altstadtmeile sinnvoll und bringt zusätzliche Besucherfrequenz in die Fußgängerzonen. Dank seiner klar strukturierten Architektur, der großzügig gestalteten, hellen Passage und vielfältigen Einzelhandelsangebote entsteht ein modernes Ambiente, das die Attraktivität des regionalen Einzelhandels nachhaltig steigert und den Standort wirtschaftlich belebt, dauerhaft gestärkt.

2009 seltene Mischnutzung: Max Bögl kombiniert Gastronomie, Kino, Hotel

Im Jahr 2009 war das Konzept einer multifunktionalen Nutzung im urbanen Umfeld außergewöhnlich. Auf einer Fläche von nahezu 28.000 Quadratmetern integrierte Max Bögl in Neumarkt Einzelhandelsflächen, gastronomische Betriebe und Freizeitbereiche. Ergänzt wurde das Portfolio durch ein modernes Fitnessstudio und das erste Vier-Sterne-Hotel der Stadt. Mit dem Sieben-Säle-Multiplex-Kino entstand eine ganzheitliche, durchmischte Quartiersstruktur. Diese breite Angebotsvielfalt ist heute das zentrale Merkmal des zukunftsfähigen Stadtquartiers. Es schafft attraktive Begegnungsräume und steigert Innenstadtbelebung.

Barrierefreie Zugänge, zentrale Altstadtlage und 500 Stellplätze inklusive E-Lader

Das Stadtquartier überzeugt durch vollständig barrierefreie Zugangsmöglichkeiten an allen Haupteingängen sowie durch seine unmittelbare Anbindung an die historische Altstadt, was kurze Wege für Besucher garantiert. Über 500 Pkw-Stellplätze in der großzügigen Tiefgarage stehen zur Verfügung, ergänzt um 13 moderne Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus sorgen umfangreiche Fahrradabstellanlagen und regelmäßig frequentierte Buslinien in direkter Nähe dafür, dass sowohl umweltfreundliche Fortbewegung als auch reibungslose Anreise gewährleistet sind. Umfassendes Mobilitätsangebot rundet alles ab.

Nahtlose Anbindung Altstadt an NeuerMarkt steigert Frequenz und Umsätze

Die unmittelbare Verbindung zwischen Oberem und Unterem Markt schafft eine durchgehende Einkaufs- und Promenadezone, in der Besucher komfortabel von einem Bereich zum nächsten wechseln können. Dank der erweiterten Angebotsvielfalt verweilen Gäste länger, entdecken neue Läden, Gastronomiestätten und Dienstleister. Diese erhöhte Verweildauer sorgt für zusätzliche Umsätze im Einzelhandel und in der Gastronomie. Die fließende Integration des Altstadtbereichs mit dem modernen „NeuerMarkt“ steigert die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Kreisstadt insgesamt deutlich spürbar.

Familie Bögl feiert zehnjähriges Quartiersjubiläum mit mehrtägigem, vielfältigem Programm

Am 17. September 2025 veranstaltete die Familie Bögl gemeinsam mit politischen Vertretern, Wirtschaftsvertretern, Mitarbeiter und Besuchern eine zehntägige Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen des Stadtquartiers. Das mehrtägige Programm umfasste geführte Besichtigungen der Architektur, musikalische Darbietungen verschiedener Genres sowie Mitmachangebote für Kinder. Diese Ereignisse verdeutlichten die hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und unterstrichen die zentrale Rolle des Quartiers als lebendigen Treffpunkt und wirtschaftlichen Motor für die Region, regionaler Gemeinschaft und nachhaltige Zukunftsfähigkeit.

NeuerMarkt Quartier kombiniert Handel, Gastronomie, Freizeitbereiche und Hotel zukunftsweisend

Das Stadtquartier „NeuerMarkt“ repräsentiert eine innovative Form der Stadtentwicklung, die verschiedene Nutzungsarten intelligent verknüpft. Auf rund 28.000 Quadratmetern schaffen Einzelhandel, gastronomische Konzepte, Freizeiteinrichtungen und ein modernes Hotel eine fortlaufend hohe Kundenfrequenz. Durch diese vielfältige Struktur verbessert sich die gesamträumliche Attraktivität und Erreichbarkeit der Innenstadt. Gleichzeitig belebt das urbane Umfeld nachhaltig. Für Immobilien- und Stadtplanungsexperten liefert das Modell wichtige Erkenntnisse über den Wert multifunktionaler Quartiere. Es belegt exemplarisch praxisorientierte Planungsstrategien Mischnutzungskonzepten.

Lassen Sie eine Antwort hier