Neues Cockpit mit größeren Displays und verbesserter Bluetooth Konnektivität

0

Verge Motorcycles präsentierte auf der EICMA in Mailand die überarbeitete Verge TS Pro mit dem neuen Donut Motor 2.0, der bei halbem Gewicht die gleiche Leistung von 1.000 Nm liefert. Die 20,2-kWh-Batterie erlaubt bis zu 350 km Reichweite und kann in unter 35 Minuten vollgeladen werden. Das reduzierte Gesamtgewicht von 230 kg, kombiniert mit optimierter Ergonomie, verbessert Stabilität, Kontrolle und steigert den Fahrkomfort nachhaltig ganzjährig und unter allen anspruchsvollen Bedingungen.

Donut Motor 2.0 reduziert Gewicht im Verge TS Pro

Im Rahmen der EICMA in Mailand enthüllte Verge Motorcycles heute die neu justierte Verge TS Pro, die seit Beginn der Serienfertigung im Jahr 2023 unangefochtener Bestseller im Elektro-Motorradsegment ist. Firmenchef Tuomo Lehtimäki hob hervor, dass die Aktualisierung mit einem deutlich leichteren Radnabenmotor, einer optimierten Energiespeicherlösung sowie einer komplett überholten Benutzeroberfläche den Fokus auf Innovation, Performance, Reichweite, Ladegeschwindigkeit und modernes Design unterstreicht. Nachhaltigkeit, Benutzerkomfort, Connectivity, Ergonomie, Sicherheit, Anpassbarkeit und Zukunftsorientierung umfassend.

Verge TS Pro nutzt neuen leichten Donut Motor 2.0

Zentrales Merkmal des überarbeiteten Verge TS Pro ist der Donut Motor 2.0 in patentierter Ausführung. Die zweite Generation des innovativen Felgenantriebs bietet nach wie vor ein beeindruckendes Drehmoment von 1.000 Newtonmetern bei nur halbiertem Eigengewicht. Durch die Gewichtsreduzierung auf insgesamt 230 kg steigt die Effizienz, verbessert sich die Straßenlage und das Handling spürbar. Gleichzeitig beschleunigt das Bike in nur 3,5 Sekunden von null auf hundert Stundenkilometer und verspricht pure Agilität.

Optimiertes Wärme- und Energiemanagement sorgt für konstante Ladeleistung unterwegs

Die 20,2-kWh-Batterie stellt ein echtes Leichtgewicht unter den Hochleistungsakkus dar und liefert Reichweiten von bis zu 350 Kilometern. Die optimierte Schnellladefunktion ermöglicht eine komplette Nachladung in unter 35 Minuten, wobei bereits nach einer 15-minütigen Ladepause etwa 100 Kilometer Fahrstrecke zur Verfügung stehen. Kompatibel zu CCS-Steckern in Europa sowie NACS-Anschlüssen in den USA, wird maximale Flexibilität beim Laden erzielt. Ein ausgeklügeltes Energiemanagement sowie thermische Regelung sorgen jederzeit für effiziente Energierückgewinnung.

Intuitive Benutzeroberfläche erlaubt blitzschnellen Wechsel zwischen Fahrmodi und Smartphone-Integration

Das neue Cockpitdesign umfasst zwei farbige Displays, die wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Ladezustand, Umgebungstemperatur und Fahrmodi übersichtlich darstellen. Die überarbeitete Software-Oberfläche führt fahrrelevante Daten zusammen und bietet intuitive Menüs zur schnellen Bedienung. Dank optimierter Bluetooth-Verbindung sind Smartphones jederzeit gekoppelt, wodurch Navigation, Musikwiedergabe oder Telefonate direkt über das Dashboard gesteuert werden können. Eine dynamische Anzeigeanpassung sorgt automatisch für optimale Sichtbarkeit bei wechselnden Lichtverhältnissen. Fahrerprofile speichern personalisierte Layouts und Einstellungen und OTA-Aktualisierungen

Smartphone- und Desktop-Anbindung: Starmatter hält Verge TS Pro aktuell

Die seit 2023 eingesetzte Starmatter-Plattform bildet das zentrale Software-Ökosystem des Verge TS Pro und gewährleistet regelmäßige Over-the-Air-Updates, ohne dass physische Eingriffe erforderlich sind. Eingebaute Sensoren erfassen fortlaufend Fahrparameter wie Drehmomentverlauf, Batterietemperatur und Schräglage, während KI-Module diese Daten analysieren und individuell optimierte Fahrprofile erstellen. Zusatzfunktionen können per Smartphone-App oder Desktopsoftware aktiviert werden. Dadurch bleibt das Motorrad während seines gesamten Lebenszyklus technisch auf dem neuesten Stand. Zuverlässigkeit, Komfortsteigerung und Performanceoptimierung sind inklusive.

Neuer Sitzwinkel und Dämpfung optimieren Ergonomie auf jedem Terrain

Kundenrückmeldungen standen im Mittelpunkt der Überarbeitung von Verge: Das Fahrwerk wurde adaptiert und die Dämpfung feinjustiert, um Unebenheiten und Vibrationen wirkungsvoll zu minimieren. Die abgestimmte Federung bietet spürbar mehr Stabilität und ermöglicht sicheres Bremsen sowie präzises Lenken auch auf unbefestigten Wegen. Durch den 25° geneigten Sitz wird die Sitzposition optimiert, was eine entspannte Körperhaltung fördert und längere Ausfahrten angenehmer gestaltet. Ergebnis ist ein komfortables und kontrolliertes Fahrerlebnis bei allen Bedingungen.

Optimierte Ergonomie und Federung steigern Komfort auf langen Touren

Verge hebt die Elektromotorrad-Performance mit dem TS Pro auf ein neues Niveau: Der patentierte Donut Motor 2.0 liefert 1.000 Nm Drehmoment bei halbem Gewicht, während die 20,2-kWh Batterie Reichweiten bis 350 km und ultraschnelle Ladezeiten ermöglicht. Das große Cockpit-Display mit Bluetooth-Integration, die Starmatter-Plattform für OTA-Updates und KI-gestützte Fahrmodi sowie ein ergonomisch abgestimmtes Fahrwerk mit 25° Sitzwinkel machen das Bike zum technisch ausgereiften Allrounder.

Lassen Sie eine Antwort hier