Volvo-Experte lobt FH AERO bei maximaler Kraftstoffersparnis und Sicherheit

0

Die Publikumsauszeichnung beim TTW-Award auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe ging an den Volvo FH AERO, der von 2.409 Leserinnen und Lesern der Truck & Trailer Welt zum FernverkehrsChampion gewählt wurde. Das um 24 Zentimeter verlängerte Modell überzeugt durch strömungsgünstige Formgebung, spezielle Aero-Verkleidungen und Radabdeckungen. Philipp Bönders und Thomas Tschakert betonten die daraus resultierende Kraftstoffeinsparung von bis zu zwei Litern pro 100 Kilometer sowie hohe Sicherheitsreserven und effizient optimierte Fahrerassistenzsysteme.

TTW-Award-Auszeichnung: Volvo FH AERO verlängert Effizienz signifikant mit Aero-Design

Die Leserwahl zum ersten TTW-Award erbrachte mit 2.409 Stimmen ein eindeutiges Ergebnis: Der Volvo FH AERO wurde zum FernverkehrsChamp gekürt. Auf der NUFAM in Karlsruhe konnte sich das um 24 Zentimeter verlängerte Fahrzeug dank optimierter Aerodynamik und moderner Assistenzsysteme vor den Wettbewerbern Mercedes Actros L und Renault T platzieren. Dieses Votum unterstreicht das Interesse an effizienten und sicheren Lösungen im modernen Fernverkehr und trägt maßgeblich zur Reduzierung von Emissionen bei.

Konsequentes Aerodynamikpaket des FH AERO reduziert Verbrauch sowie Schadstoffausstoß

Die optimierte Karosserie des Volvo FH AERO reduziert Aerowiderstände durch innovative Designelemente. Glatte Dachpartien, nahtlose Seitenblenden und präzise geführte Spoiler sorgen für eine gleichmäßige Strömung. Besonders wirkungsvoll sind die Aero-Radabdeckungen, welche die Turbulenzen an den Rädern minimieren und den Luftstrom stabilisieren. Dies führt zu einem nachweislich niedrigeren Kraftstoffverbrauch sowie reduzierten Emissionen. Darüber hinaus bietet das verbesserte Aerodynamikkonzept einen Mehrwert in Form von erhöhter Reichweite und geringerer Geräuschentwicklung und optimierter Fahrdynamik.

Wegweisende Effizienz überzeugt Leserbasis: Aero-Baureihe Lkw gewinnt renommierten Publikumspreis

Philipp Bönders, Chefredakteur von Truck & Trailer Welt und Gründer des TTW-Awards, würdigt die intensive Leserbeteiligung: Die Community stimmte für die Aero-Baureihe aufgrund ihrer hervorragenden Energieeffizienz und aerodynamischer Optimierung, die den Fernverkehr auf ein neues Niveau hebt. Diese Entscheidung bringt Praxisnähe und ökologisches Verantwortungsbewusstsein zusammen und verdeutlicht das große Interesse an zukunftsfähigen Transportlösungen mit reduziertem Verbrauch und niedrigeren Emissionen im realen Logistikalltag. Sie zeigt, dass Nachhaltigkeit und Effizienz verbunden sind.

Publikum ehrt sparsamen, sicheren Volvo FH AERO mit Preis

Die Ehrung des Volvo FH AERO durch den Publikumspreis macht Thomas Tschakert, Expert Press Test & Product bei Volvo Trucks Deutschland, besonders stolz. Das Fahrzeug kombiniert hocheffiziente Dieselmotoren mit verbrauchsreduzierenden Aerokomponenten, die den Luftwiderstand minimieren. Intuitive Fahrerassistenzfunktionen wie Notbrems- und Totwinkelwarner ergänzen das Sicherheitsportfolio. Durch diese Synergie entsteht ein Transporter, der in puncto Wirtschaftlichkeit, Umweltschonung und Unfallprävention Maßstäbe setzt. Der Preis würdigt Volvos kompromisslose Entwicklungsarbeit. Ein Ergebnis, bemerkenswert gerade jetzt.

Besucher können FH AERO direkt ansehen und Expertenfragen stellen

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe zeigen Volvo Trucks und Ziehl Trucks aerodynamische Innovationen für den Fernverkehr. Der Volvo FH AERO überzeugt durch optimierte Dachprofile, angepasste Seitenschürzen und Aero-Radabdeckungen. Besucherinnen und Besucher erhalten detaillierte Erklärungen, wie Luftströmungen um den Aufbau reduziert werden. In Demonstrationsvideos und Live-Präsentationen werden Verbrauchswerte gemessen und Einsparpotentiale visualisiert. Experten stehen für Fragen zu Leichtbaumaterialien, Nahfeldströmung und Gesamtbetriebskosten zur Verfügung. Zudem können Prototypenupdates und Messprotokolle verglichen werden.

Aerodynamische Konzeptoptimierung senkt Verbrauch und Emissionen beim FH AERO

Der Volvo FH AERO beeindruckt durch seine verlängerte Kabine mit optimierten Dachkanten und fließenden Seitenverläufen, die den Luftwiderstand minimieren. Neue Seitenverkleidungen und Radabdeckungen tragen zusätzlich zur Verbrauchsreduzierung bei. Kraftvolle, aber effiziente Motoren erfüllen europäische Emissionsstandards und liefern konstante Leistung auf jeder Strecke. Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme sorgen für zuverlässigen Schutz. Die Auszeichnung als FernverkehrsChamp durch die Leser von Truck & Trailer Welt bestätigt die breit gefächerte Akzeptanz im Profibereich und Innovation.

Lassen Sie eine Antwort hier