Automatisierte Prozesse dämpfen Auftragsspitzen und optimieren Inhouse-Logistik bei Walser

0

WALSER steuert sein Autozubehör-Sortiment im Einzelhandel und Discount seit 2012 über den Logistik-Hub in Gallin, damals betrieben von externen Dienstleistern. Mit exponentiell steigenden E-Commerce-Volumina und gestiegenen Anforderungen an Echtzeit-Transparenz sowie schnellen Lieferungen entschied sich das Unternehmen 2024 zum Inhouse-Warehousing. Die Implementierung von storelogix als Warehouse Management System erfolgte binnen weniger Wochen. Ein Live-Rollout an nur einem Wochenende stellte den nahtlosen Übergang sicher und bietet nun maximale Skalierbarkeit und Effizienzoptimierung. dauerhaft

Autozubehör-Spezialist WALSER stärkt Supply Chain mit eigenem Logistik-Hub Gallin

Seit der Gründung des Logistik-Hubs in Gallin im Jahr 2012 vertreibt WALSER Autozubehör wie Sitzbezüge, Fußmatten und Autoplanen an Einzelhandels- und Discounterfilialen. In der Einführungsphase entschied sich das Unternehmen für die Fremdbewirtschaftung des Lagers, um kurzfristigen Kapazitätsanforderungen gerecht zu werden. Dieses Vorgehen bot maximale Flexibilität, erlaubte Anpassungen bei Volumenschwankungen und ermöglichte dem Management, operative Abläufe vor einer endgültigen Inhouse-Übernahme zu verfeinern. So konnten Risiken minimiert und Know-how systematisch aufgebaut werden.

WALSER erzielt Transparenz und Geschwindigkeit im Lager mit storelogix

Angesichts der steigenden Menge an E-Commerce-Bestellungen und des Wunsches nach verbesserter Prozesskontrolle entschied sich WALSER im Jahr 2024, die Lager- und Logistikprozesse inhouse zu realisieren. Nach eingehender Prüfung verschiedener Systeme wählte man storelogix als Warehouse Management System. Entscheidende Faktoren waren das breite Funktionsspektrum, die flexible Skalierbarkeit auf sich ändernde Volumina und die rasche Inbetriebnahme, die innerhalb weniger Wochen eine vollumfängliche Betriebsaufnahme ohne Unterbrechung erlaubte und deutlich verbesserte gleichzeitig nachhaltig Lieferperformance.

Zügige Anbindung bestehender Prozesse durch schlankes WMS-Design bei storelogix

Das schlanke Warehouse Management System storelogix war in nur wenigen Wochen im Galliner Hub betriebsbereit. Die unkomplizierte Systemarchitektur ermöglichte eine schnelle Einrichtung sowie eine problemlose Anbindung an bestehende Abläufe. Mittels der modularen Struktur lassen sich zusätzliche Komponenten wie Slotting-Optimierung oder Retourenverwaltung schrittweise freischalten. So kann WALSER rasch auf wechselnde Versandmengen reagieren und die Effizienz aller logistischen Prozesse erhöhen, während gleichzeitig die Transparenz über Lagerbestände und Auftragsdurchlaufzeiten verbessert bleibt. kontinuierlich. effizient.

Storelogix-Support stellte gekonnt reibungslosen Betrieb an erstem Live-Tag sicher

Im Frühjahr 2024 führte WALSER die finale Live-Schaltung des neuen Lagerverwaltungssystems an einem Wochenende durch reibungslos. Experten von storelogix begleiteten fachkundig die Prozesse vor Ort und stellten sicher, dass die Packbereiche termingerecht und pünktlich vollumfänglich einsatzbereit waren. Bereits am ersten Tag wickelte das Team 1000 Aufträge ab, was die ursprünglichen Leistungsprognosen weit übertraf. In den folgenden Tagen wurden stufenweise sukzessiv weitere Systemkomponenten freigegeben, während der reguläre Versandbetrieb ohne Unterbrechung weiterlief.

Automatisierung und Transparenz steigern WALSERs Quartalsauftragsvolumen nachhaltig deutlich signifikant

Im ersten Quartal 2025 erreichte WALSER mit seinem zentralen Logistik-Hub durch den Einsatz von storelogix eine Steigerung der abgewickelten Aufträge um rund siebzig Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum. Verbesserte Prozessabbildung in der Software und automatisierte Distribution senken Belastungsspitzen und optimieren die Durchlaufzeiten. Aufbauend auf dieser Leistungssteigerung plant das Unternehmen, seine Lagerinfrastruktur durch Hallenerweiterung auszubauen, um dem organischen Wachstum gerecht zu werden und künftige Kapazitätsanforderungen responsiv, effizient und nachhaltig zu erfüllen.

storelogix liefert WALSER Live-Rollout am Wochenende für reibungslosen Start

Die Integration von storelogix ermöglichte WALSER, die Kontrolle über alle logistischen Abläufe zurückzugewinnen. Innerhalb weniger Wochen waren Versand- und Lagerprozesse digital abgebildet, was die Transparenz in puncto Bestandsmanagement und Lieferzeiten erheblich steigerte. Ein schlankes User Interface vereinfacht die Bedienung und minimiert Schulungsaufwand. Bei steigendem Auftragsvolumen können zusätzliche Module aktiviert werden, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Dadurch bleibt die Auslieferungsqualität konstant hoch und das Unternehmenswachstum abgesichert. Zudem bietet WALSER Investitionssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier